
Wittmann Battenfeld bei Philips-Hausgeräte / Klagenfurt
Dass „Standard-Spritzguss“ keine langweilige Routine ohne Verbesserungspotenzial sein muss, ist das Resümee eines Besuches im Zweigwerk Klagenfurt des Automobil-Zulieferkonzerns Magna. Dort hat ein engagiertes Technikerteam das Produktionssystem nach Effizienzreserven durchkämmt und diese letztendlich auch gefunden. Entscheidend dafür war der Effizienzvergleich zweier Maschinensysteme mit unterschiedlichem Anteil an elektrischer Servo-Antriebstechnik. Die Nase vorne hatte die Eco-Power-Maschine von Wittmann Battenfeld. 5 bis 8 Prozent Zykluszeitgewinn, ein geringerer Energieverbrauch, sowie ein vergleichsweise gutes Preis-Leistungsverhältnis gaben den Ausschlag.